Skip to main content
Morbus Fabry: „Die Auffälligkeiten in der Kombination der Symptome sind entscheidend für die richtige Diagnose“
Seltene Erkrankungen
Mediaplanet Deutschland
Krankheitsbilder
Gene
Anlaufstellen
Forschung
HAE
Mehr
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Krankheitsbilder
Tenosynoviale Riesenzelltumoren (TGCT): „TGCT können fundamentale Konsequenzen für die Lebensqualität Betroffener haben.“
Sponsored
Erste Gentherapie für Hämophilie B – Ein neuer Ansatz in der Behandlung
Anlaufstellen
„Die Lebensqualität der PV-Patienten sollte bei jeder Therapieentscheidung im Vordergrund stehen“
Sponsored
Leben mit Systemischer Mastozytose verstehen und gestalten
Anlaufstellen
„Ich hätte viel früher die Reißleine ziehen sollen“
Sponsored
Leben mit MPN – Umfassende Hilfe für Betroffene
Krankheitsbilder
„Was ich mir wünsche? Akzeptanz statt dummer Sprüche!“
Nehmt euch die Zeit, die Person hinter der Erkrankung kennenzulernen und lernt, was es bedeutet, mit einer chronischen Krankheit leben zu müssen. JannisFriedreich-Ataxie-Patient@_liebesmeister Jannis ist 26 Jahre alt, besucht leidenschaftlich gern Festivals, interessiert sich für Design und Streetwear. Dass er aber nicht so ist wie andere junge Menschen, sieht man bereits an seinem Rollstuhl. Jannis … Continued
Lesen Sie unsere Ausgaben als ePaper
Krankheitsbilder
Wenn der Schmerz das Leben diktiert: Tom Kaulitz und sein Alltag mit Clusterkopfschmerz
Forschung
LEBEN MIT XLH: „Eine kontinuierliche Behandlung ermöglicht ein enormes Plus an Lebensqualität und Teilhabe“
Forschung
„Die Behandlung der Mastozytose war noch nie so wirksam möglich wie heute“
Anlaufstellen
Ärzte und Zentren mit HAE-Erfahrung
Krankheitsbilder
Clusterkopfschmerz: Wenn der Kopfschmerz unerträglich wird
Krankheitsbilder
Clusterkopfschmerz: „Seit der Diagnose habe ich wieder selbst die Macht über meinen Körper“
Mindestens 120.000 Menschen in Deutschland leiden an Clusterkopfschmerz: Eine Erkrankung, die unerträgliche Schmerzen verursacht. Man spricht auch von „Suicide Headache“: Das macht deutlich, wie stark Betroffene leiden. Wir sprachen mit Andrea Sommer-Fackler, Clusterkopfschmerz-Patientin und Vorstandsmitglied im Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V. Wann sind bei Ihnen die ersten Symptome aufgetreten und wie sahen diese aus? Es … Continued
Krankheitsbilder
Clusterkopfschmerz: Der vergessene Kopfschmerz
Anlaufstellen
Mythen, Mut und der Umgang mit dem Risiko: Leben mit Hämophilie
Krankheitsbilder
„Ich lebe wieder ein ganz normales Leben und dafür bin ich sehr dankbar!“ – Leben mit PV
Sponsored
SICHELZELLKRANKHEIT – wieso Forschung dringend nötig ist
Anlaufstellen
„Nicht-dystrophe Myotonien sind schwerwiegende Erkrankungen, für die mehr Awareness geschaffen werden muss“