Sponsored
Genetik in der Erforschung seltener Krankheiten: Schlüsselrolle für Diagnose und Therapie
Etwa 80% der seltenen Erkrankungen haben eine genetische Ursache. Die medizinische Genetik spielt daher eine entscheidende Rolle bei der Erforschung, Diagnostik und Therapie dieser Erkrankungen. Wir sprachen mit Frau Prof. Dr. Holinski-Feder vom Medizinisch Genetischen Zentrum München (MGZ) über die Möglichkeiten für die Versorgung von Betroffenen. Welche Rolle spielt die Genetik, wenn es um die … Fortgesetzt
  • Lesen Sie unsere Ausgaben als ePaper

  • Krankheitsbilder
    EoE – daran müssen Sie nicht schwer zu schlucken haben! 
    Die Zahl derer, denen die seltene Speiseröhrenerkrankung eosinophile Ösophagitis (EoE) Schluckbeschwerden macht, steigt nachweislich und vor allem in Industrieländern. Als Ursache werden Allergene in der Nahrung und der Luft vermutet. Im Interview berichtet Prof. Dr. Ahmed Madisch, Facharzt für Gastroenterologie und EoE-Spezialist, wie sich die belastende Krankheit gut in Schach halten lässt. Prof. Dr. Madisch, … Fortgesetzt