Eine Verlangsamung des Fortschreitens könnte vielen helfen
Seltene Erkrankungen
Mediaplanet Deutschland
Krankheitsbilder
Anlaufstellen
Forschung
HAE
Gene
Mehr
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Krankheitsbilder
Morbus Fabry – eine Erbschaft mit Folgen
Sponsored
Kompetenz für Vielfalt zeigt sich im Gesundheitssystem an der Sichelzellkrankheit
Krankheitsbilder
Es dreht sich alles um Rot-Weiß!
Sponsored
Die richtige Diagnose ist die halbe Miete
Sponsored
Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei PFIC
Krankheitsbilder
So leben wie ein ganz normales Kind
Sponsored
Leben mit MPN – Umfassende Hilfe für Betroffene
Das forschende Pharmaunternehmen Novartis denkt Medizin neu, um besonders auch Menschen mit seltenen Erkrankungen mit innovativen Therapien zu mehr Lebensqualität zu verhelfen und ihnen mit umfangreichen Unterstützungs- und Informationsangeboten zur Seite zu stehen. Speziell für Menschen, die an einer Myeloproliferativen Neoplasie (MPN) wie der Myelofibrose, der Polycythaemia Vera oder der Chronischen Lymphatischen Leukämie leiden, hat … Fortgesetzt
Krankheitsbilder
Beeinträchtigungen des Sehvermögens: Auch an LHON denken
Krankheitsbilder
XLH: Wenn dem Körper Phosphat fehlt
Krankheitsbilder
„Wir müssen mehr über die Sichelzellkrankheit sprechen“
Krankheitsbilder
Komorbiditäten bei ANCA-assoziierter Vaskulitis
Sponsored
Retinitis pigmentosa: Warum ein Gentest so wichtig ist
Krankheitsbilder
Eine Verlangsamung des Fortschreitens könnte vielen helfen
Die Retinitis pigmentosa mit ihren verschiedenen Unterformen gilt als häufigste Ursache für eine Erblindung im Erwachsenenalter. Oft müssen Betroffene lange auf eine Diagnose warten, während ihre Erkrankung weiterhin fortschreitet und ihr Sehen sich Stück für Stück verschlechtert Wir sprachen mit Herrn Professor Dr. Ulrich Kellner über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten und werfen einen vorsichtigen … Fortgesetzt
Krankheitsbilder
Polycythaemia Vera – Betroffene spielen eine wichtige Rolle in der Therapie
Krankheitsbilder
Nebennierenrindenkarzinom (ACC) – Prof. Dr. Dr. Matthias Kroiß im Interview
Krankheitsbilder
Clusterkopfschmerz: Wenn der Kopfschmerz unerträglich wird
Sponsored
Genetik in der Erforschung seltener Krankheiten: Schlüsselrolle für Diagnose und Therapie
Krankheitsbilder
“Meine Diagnose: Eine seltene Krankheit mit lehrbuchfremdem Verlauf“