Skip to main content
Tenosynoviale Riesenzelltumoren (TGCT): „TGCT können fundamentale Konsequenzen für die Lebensqualität Betroffener haben.“
Seltene Erkrankungen
Mediaplanet Deutschland
Krankheitsbilder
Gene
Anlaufstellen
Forschung
HAE
Mehr
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Krankheitsbilder
„Was ich mir wünsche? Akzeptanz statt dummer Sprüche!“
Anlaufstellen
„Die Lebensqualität der PV-Patienten sollte bei jeder Therapieentscheidung im Vordergrund stehen“
Sponsored
Leben mit MPN – Umfassende Hilfe für Betroffene
Lesen Sie unsere Ausgaben als ePaper
Sponsored
„Bei Seltenen Erkrankungen ist detektivischer Spürsinn gefragt“
Anlaufstellen
„Ich hätte viel früher die Reißleine ziehen sollen“
Sponsored
Einsatz für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Sponsored
Leben mit Systemischer Mastozytose verstehen und gestalten
Die Systemische Mastozytose (SM) ist eine seltene, chronische Erkrankung, die zu ganz unterschiedlichen Beschwerden führen kann: Hautrötungen, Juckreiz, Magen-Darm-Beschwerden, Kreislaufprobleme bis hin zu anaphylaktischen Reaktionen. Viele dieser Symptome können auch bei anderen, harmloseren Erkrankungen auftreten, was die Diagnose erschwert und für Betroffene oft eine lange Zeit der Unsicherheit bis zur Diagnosestellung bedeuten kann. Fundierte Informationen … Continued
Sponsored
Erste Gentherapie für Hämophilie B – Ein neuer Ansatz in der Behandlung
Krankheitsbilder
Wenn der Schmerz das Leben diktiert: Tom Kaulitz und sein Alltag mit Clusterkopfschmerz
Krankheitsbilder
Tenosynoviale Riesenzelltumoren (TGCT): „TGCT können fundamentale Konsequenzen für die Lebensqualität Betroffener haben.“
Anlaufstellen
GENTHERAPIE BEI HÄMOPHILIE – Innovative Therapien müssen zu den Patienten gelangen
Forschung
LEBEN MIT XLH: „Eine kontinuierliche Behandlung ermöglicht ein enormes Plus an Lebensqualität und Teilhabe“
Anlaufstellen
Orphan Drugs – es bleibt viel zu tun
Neue Therapien stehen hierzulande so schnell und umfassend zur Verfügung wie in keinem anderen europäischen Land. Dr. Matthias WilkenBPI-Geschäftsführer Market Access, Märkte und Versorgung Derzeit sind etwa 8.000 Seltene Erkrankungen bekannt, doch es gibt nur ca. 200 Arzneimittel zur Behandlung. Der therapeutische Bedarf an Arzneimitteln gegen Seltene Erkrankungen (Orphan Drugs) ist also groß. Oftmals bieten … Continued
ePaper
Seltene Erkrankungen
Anlaufstellen
SELTENE ERKRANKUNGEN IM FOKUS – Für eine bessere Versorgung
Forschung
„Die Behandlung der Mastozytose war noch nie so wirksam möglich wie heute“
Anlaufstellen
Ärzte und Zentren mit HAE-Erfahrung
Krankheitsbilder
Clusterkopfschmerz: Wenn der Kopfschmerz unerträglich wird