Skip to main content
„Ich hätte viel früher die Reißleine ziehen sollen“
Seltene Erkrankungen
Mediaplanet Deutschland
Krankheitsbilder
Gene
Anlaufstellen
Forschung
HAE
Mehr
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Sponsored
„Bei Seltenen Erkrankungen ist detektivischer Spürsinn gefragt“
Anlaufstellen
Orphan Drugs – es bleibt viel zu tun
Sponsored
Einsatz für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Anlaufstellen
„Die Lebensqualität der PV-Patienten sollte bei jeder Therapieentscheidung im Vordergrund stehen“
Sponsored
Leben mit Systemischer Mastozytose verstehen und gestalten
Anlaufstellen
GENTHERAPIE BEI HÄMOPHILIE – Innovative Therapien müssen zu den Patienten gelangen
Anlaufstellen
„Ich hätte viel früher die Reißleine ziehen sollen“
Nicht-dystrophe Myotonien (kurz NDM) sind seltene, genetisch bedingte neuromuskuläre Erkrankungen. Das charakteristische Merkmal: Betroffene sind aufgrund der Krankheit nicht fähig, die der körperlichen Bewegung dienenden Muskeln (Skelettmuskulatur) nach der Anspannung sofort wieder zu entspannen. Susanne ist eine von ihnen und gab uns im Gespräch Einblicke in ihren Alltag mit der Erkrankung. Jede Treppe war ein … Continued
Lesen Sie unsere Ausgaben als ePaper
Anlaufstellen
SELTENE ERKRANKUNGEN IM FOKUS – Für eine bessere Versorgung
Anlaufstellen
Ärzte und Zentren mit HAE-Erfahrung
Anlaufstellen
Mythen, Mut und der Umgang mit dem Risiko: Leben mit Hämophilie
Anlaufstellen
Von der Diagnose zur Hoffnung: Wie meine Krankheit zur Gründung einer Stiftung führte
Anlaufstellen
„Nicht-dystrophe Myotonien sind schwerwiegende Erkrankungen, für die mehr Awareness geschaffen werden muss“
Anlaufstellen
Wenn Eltern ihren Kindern beim Sterben zusehen müssen! – Die seltene Erkrankung Kinderdemenz NCL
Was passiert, wenn man unter einer nicht alltäglichen Erkrankung leidet? An einer Erkrankung, deren Ursache nicht sofort vom behandelnden Arzt diagnostiziert wird? Bei dessen anfänglichen Symptomen der Arzt in Erwägung zieht, es könne auch psychosomatisch sein, weil die medizinische Ursache einfach nicht klar ist? An diesem Punkt beginnt für alle betroffenen Familien von seltenen Erkrankungen … Continued
Anlaufstellen
„Zentren für Seltene Erkrankungen spielen eine Schlüsselrolle für die Versorgung Betroffener“
Anlaufstellen
Diagnose Myelofibrose: Vernetzung mit Betroffenen und Experten im MPN-Netzwerk
Anlaufstellen
Selten sind Viele – Für eine bessere Versorgung und mehr Sichtbarkeit von Betroffenen
Anlaufstellen
„Ich bin der klassische Fabry-Patient, wie er im Lehrbuch steht“
Anlaufstellen
Wegbereiterin für ein besseres Leben: Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen