Skip to main content
„Die interdisziplinäre Expertise ist der entscheidende Vorteil eines Zentrums für Seltene Erkrankungen“
Seltene Erkrankungen
Mediaplanet Deutschland
Krankheitsbilder
Gene
Anlaufstellen
Forschung
HAE
Mehr
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Sponsored
Leben mit MPN – Umfassende Hilfe für Betroffene
Anlaufstellen
Orphan Drugs – es bleibt viel zu tun
Forschung
LEBEN MIT XLH: „Eine kontinuierliche Behandlung ermöglicht ein enormes Plus an Lebensqualität und Teilhabe“
Anlaufstellen
GENTHERAPIE BEI HÄMOPHILIE – Innovative Therapien müssen zu den Patienten gelangen
Anlaufstellen
SELTENE ERKRANKUNGEN IM FOKUS – Für eine bessere Versorgung
Forschung
„Die Behandlung der Mastozytose war noch nie so wirksam möglich wie heute“
Sponsored
„Bei Seltenen Erkrankungen ist detektivischer Spürsinn gefragt“
⬇Lesen Sie weiter unten den Gastbeitrag von Sachsens Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow. ⬇ Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSEs) spielen bei der Diagnostik und der Erforschung Seltener Erkrankungen eine tragende Rolle. Wir sprachen mit Prof. Dr. Reinhard Berner vom USE Dresden, welche Schwerpunkte dort eine besondere Rolle spielen und wie bereits Medizinstudierende in Dresden an dieses Thema … Continued
Lesen Sie unsere Ausgaben als ePaper
Forschung
Neue Hoffnung: Gentherapie bei Sichelzellkrankheit und transfusionsabhängiger Beta-Thalassämie
Anlaufstellen
Von der Diagnose zur Hoffnung: Wie meine Krankheit zur Gründung einer Stiftung führte
Anlaufstellen
„Zentren für Seltene Erkrankungen spielen eine Schlüsselrolle für die Versorgung Betroffener“
Forschung
Das Modellvorhaben Genomsequenzierung – eine Chance für Patienten mit Seltenen Erkrankungen
Forschung
Die molekulargenetische Diagnose als Schlüssel zu einem besseren Krankheitsverständnis und für eine bessere medizinische Versorgung
Anlaufstellen
Forschung braucht Vernetzung, Förderung und eine strukturelle Finanzierung
Es sind Fortschritte und Innovationen, die neue Diagnoseverfahren, Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten schaffen. Liebe Leserinnen und Leser, der letzte Tag im Februar ist der Tag der Seltenen Erkrankungen. Betroffene Menschen, Angehörige und Unterstützer weltweit schaffen Aufmerksamkeit für ein Thema, das in der Forschung, der Politik, im Gesundheitswesen und der öffentlichen Wahrnehmung viel zu oft in den … Continued
Sponsored
Leben mit Morbus Fabry – Die Patient:innen im Fokus
Forschung
ORPHAN DRUGS – viele Patienten warten auf Therapien!
Sponsored
Einsatz für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Sponsored
„Die interdisziplinäre Expertise ist der entscheidende Vorteil eines Zentrums für Seltene Erkrankungen“
Sponsored
Deciphera – inspired by patients, driven by science.